
|
 |

Jorge Lorenzos Karriere begann kurios: Im Jahr 2002 erreichte er erst einen Tag vor dem Jerez-GP das Mindestalter von 15 Jahren. Am Freitagstraining durfte er damals deshalb nicht teilnehmen. 2004 fuhr der aus Mallorca stammende Fahrer in der 125er-Klasse ständig in der Spitze. In Assen, Brünn und Katar führte er die Derbi zu seinen ersten Siegen. In seiner Rookie-Saison in der 250er-Klasse (2005) fuhr der Spanier an der Seite von Hector Barbera eine Fortuna-Werks-Honda und kämpfte regelmäßig um Podiumsplätze. Zu einem Sieg reichte es in dem Jahr aber nicht. Diese holte er auf der Werks-Aprilia in 2006 nach und wurde zudem Weltmeister, so wie auch 2007. Grandios schlug er sich dann auch gleich bei seinem Aufstieg in die MotoGP. Nach schnellen Podiumsplätzen und Siegen wurde der Spanier 2010 unangefochten Weltmeister in der Königsklasse. 2011 wurde er Vize-Weltmeister und 2012 wurde er wieder Weltmeister. |