Der Italiener Pierpaolo Bianchi konzentrierte sich in den 70er- und 80er-Jahren vor allem auf die 125er-Klasse. Dreimal wurde er Weltmeister. Später fuhr er auf eigenwilligen Konstruktionen zwar noch viele Ehrenplätze heraus, doch um Titelkämpfe konnte er nicht mehr mitfahren. Nach 15 Jahren Rennsport und insgesamt 27 Siegen beendete der Italiener 1988 seine Karriere.
Daten und Fakten
Name:
1973 - 1988: Pier Paolo Bianchi
Nationalität:
Italien
Geboren:
11.03.1952 in Rimini
Grand-Prix-Rennen seit:
1973 bis 1988
Grand-Prix-Siege:
27
Podiumsplätze:
61
GP-Starts:
80 ccm: 12
125 ccm: 95
250 ccm: 4
Insgesamt: 111
Größte Erfolge:
1975: WM-Zweiter 125 auf Morbidelli
1976: Weltmeister 125 auf Morbidelli
1977: Weltmeister 125 auf Morbidelli
1978: WM-Dritter 125 auf Minarelli
1980: Weltmeister 125 auf MBA
1981: WM-Dritter 125 auf MBA
1982: WM-Vierter 125 auf Sanvenero
1983: WM-Achter 125 auf Sanvenero
1984: WM-Dritter 80 auf Huvo-Casal
1985: WM-Zweiter 125 auf MBA
1986: WM-Achter 125 auf MBA