Jarno Saarinen war anfangs der 1970er-Jahre ein gefeierter Star. Zweimal wurde er Vize-Weltmeister in der 350er-Klasse hinter Giacomo Agostini und 1972 eroberte er die WM 250 ccm. Der "Fliegende Finne" verwies den Italiener Renzo Pasolini mit nur einem Punkt Vorsprung auf den zweiten Platz. 1973 begann er die Saison verheißungsvoll mit Siegen in Le Castellet (Frankreich), auf dem Salzburg- und Hockenheimring. Nur sieben Tage nach dem Deutschland-GP ereilte ihn aber der Tod auf der Rennstrecke. In Monza wurde der Finne in einem Massensturz verwickelt. Er und der Italiener Renzo Pasolini wurden in die Strohballen katapultiert und zurück auf die Strecke geschleudert. Die nachfolgenden Piloten konnten ihnen nicht ausweichen. Saarinen wurde nur 27 Jahre alt.
Daten und Fakten
Name:
1970 - 1973: Jarno Saarinen
Nationalität:
Finnland
Geboren:
11.12.1945 in Turku
Grand-Prix-Rennen seit:
1970 bis 1973
Grand-Prix-Siege:
15
Podiumsplätze:
32
GP-Starts:
50 ccm: 2
250 ccm: 28
350 ccm: 15
500 ccm: 3
Größte Erfolge:
1970: WM-Vierter 250 auf Yamaha
1971: WM-Dritter 250 auf Yamaha
1971: WM-Zweiter 350 auf Yamaha
1972: Weltmeister 250 auf Yamaha
1972: WM-Zweiter 350 auf Yamaha
1973: WM-Vierter 250 auf Yamaha