Emilio Alzamora wurde 1999 Weltmeister 125, ohne ein einziges Saisonrennen gewonnen zu haben. Sein schärfster Rivale war der junge Italiener Marco Melandri, der am Ende nur einen winzigen Punkt weniger auf seinem Konto hatte. Melandri hatte zwar fünf Rennen gewonnen, aber Alzamora war regelmäßiger gewesen. In den Jahren danach versuchte Alzamora sein Glück in der 250er-Klasse. Trotz Werksmaterial von Honda allerdings mit mäßigem Erfolg. Seinen absoluten Tiefpunkt erlebte der Spanier 2003. Auf einer Derbi kehrte er in die 125er-Klasse zurück und holte ganze zwei Punkte. Danach war seine Karriere beendet.
Daten und Fakten
Name:
1994 - 2003: Emilio Alzamora
Nationalität:
Spanien
Geboren:
22.05.1973 in Lerida
Grand-Prix-Rennen seit:
1994 bis 2003
Grand-Prix-Siege:
4
Podiumsplätze:
30
GP-Starts:
125 ccm: 103
250 ccm: 43
Größte Erfolge:
1995: 3. WM-Platz 125 auf Honda
1994: 4. WM-Platz 125 auf Honda
1999: Weltmeister 125 auf Honda
2000: 3. WM-Platz 125 auf Honda
2001: 7. WM-Platz 250 auf Honda
2002: 7. WM-Platz 250 auf Honda